Wir haben ein neues Shopsystem! Bitte setzen sie ihr Passwort einmalig zurück, um auf ihr Konto zugreifen zu können!
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Pferdefutter
Pferdepflege + Zubehör
Hobbyfarming
Hundefutter
Katzenfutter
Katzenstreu + Zubehör
Zur Kategorie Pferdefutter
PetPure
Agrobs
Derby
Eggersmann
Ewalia
Hartog
Höveler
Josera Pferdefutter
Kanne
Lexa
Leovet
Marstall
Nature`s Best
Olewo
Pavo
St. Hippolyt
Lecksteine
Relax Biocare
Zur Kategorie Hobbyfarming
Nagerfutter
Geflügel/Taube/Vogel
Zur Kategorie Hundefutter
Josera Hundefutter
Grandorf
Zur Kategorie Katzenfutter
Josera Katzenfutter
Zeige alle Kategorien Lexa Zurück
  • Lexa anzeigen
  1. Pferdefutter
  2. Lexa


  • Pferdefutter
    • PetPure
    • Agrobs
    • Derby
    • Eggersmann
    • Ewalia
    • Hartog
    • Höveler
    • Josera Pferdefutter
    • Kanne
    • Lexa
    • Leovet
    • Marstall
    • Nature`s Best
    • Olewo
    • Pavo
    • St. Hippolyt
  • Pferdepflege + Zubehör
  • Hobbyfarming
  • Hundefutter
  • Katzenfutter
  • Katzenstreu + Zubehör
Filter
–
1 kg Lexa Biotin-Plus
1 kg Lexa Biotin-Plus
Wissenschaftlich geprüfte Erfolgsformel mit hochdosiertem Biotin, Zink, Methionin, Cystin, Kieselgur für gute HufeGute Hufe sind von enormer Bedeutung, da das gesamte Gewicht des Pferdes von den Hufen getragen wird. Nicht umsonst lautet das alte Sprichwort: ”Das Pferd ist nur so gut, wie sein schlechtester Huf." Für gute Hufe sind viele Nährstoffe verantwortlich, die in der Pferdefütterung oft nur mangelhaft vorhanden sind. Deshalb kann sich eine Zugabe von speziellen Nährstoffen positiv auf den Huf auswirken. Die wichtigsten Hufnährstoffe sind Biotin, Zink sowie die schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystin.Biotin ist für die Keratinsynthese im Huf von großer Bedeutung. Bei disponierten Pferden kann daher ein Biotinmangel zu weichem Hufhorn und Hornspalten führen. Ebenfalls sind die schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystin reichlich im Keratin enthalten und somit für die Entwicklung des Hufes und die Erneuerung der Hufzellen bedeutsam. Ein weiterer wesentlicher Nährstoff für gute Hufe ist Zink, ein Spurenelement das für viele Stoffwechselprozess notwendig ist. Eine Unterversorgung an Zink kann zu einer mangelnden Festigkeit des Hufhorns führen. Biotin-Plus enthält deshalb eine erprobte Erfolgsformel an diesen wichtigen Hufnährstoffen. Angereicht mit Vitamin E und Selen zur Unterstützung des Zellschutzes sowie mit B-Vitaminen für eine optimale Verfügbarkeit dieser wichtigen Nährstoffe im Körper des Pferdes.Besondere Eigenschaften von Biotin-Plus:Erfolgsformel mit hochdosiertem Biotin kann die Qualität und Festigkeit des Hufhorns verbessernangereichert mit den essentiellen schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystin zur Unterstützung der Keratinbildungmit organisch gebundenem Zink zur Förderung des Hufwachstumsmit KieselgurIdeal geeignet:zur gezielten Ergänzung mit Hufnährstoffen zur Unterstützung der Hufqualität ZusammensetzungTraubenzucker, Maiskeime, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Sprühmolkenpulver, Weizenkleie,Bierhefe, Luzernegrünmehl Analytische BestandteileRohproteinRohfett16,7 %12,2 %PhosphorNatrium0,2 %0,1 %Rohfaser1,6 %Methionin10 %RohascheCalcium 7,8 %0,1 % CystinKalium 1,0 %0,4 %    Zusatzstoffe je kgVitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat5.000 mgVitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz2.000 mgVitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz500 mgVitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz1.500 mgVitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz1.000 mgVitamin B122.500 µgNicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz5.000 mgPantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz1.000 mgFolsäure als Folsäure-Reinsubstanz200 mgBiotin als Biotin-Präparat2.000.000 µgCholinchlorid als Präparat253 mgMangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*1.000 mgZink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*10.500 mgKupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*800 mgSelen als Natriumselenit10 mgKieselgur50.000 mgLecithine50.000 mg       *organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus. Fütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 30 gKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 20 gZur dauerhaften Zufütterung geeignet!Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht die Zufütterung eines geeigneten Mineralstoffpräparates ersetzt.

25,75 €*
1 kg Lexa Flohsamenschalen gemahlen
1 kg Lexa Flohsamenschalen gemahlen
Zur Unterstützung des Verdauungstraktes und bei vermehrter Sandaufnahme.Flohsamenschalen werden traditionell zur Unterstützung des Verdauungsapparates eingesetzt. Sie regen durch ihr Quellvermögen die Darmtätigkeit an und fördern die Regeneration einer gesunden Darmflora. Die enthaltenen Schleimstoffe können die Darmschleimhaut schützen und können helfen Sandablagerungen im Darm zu binden und auszuscheiden. Deswegen werden Flohsamenschalen bei Pferden, die zu viel Sand und Erde aufnehmen häufig empfohlen.Ideal geeignet:Zur Unterstützung des DarmsBei vermehrter Sandaufnahme Zusammensetzung von "Flohsamenschalen gemahlen"Einzelfuttermittel für PferdeZusammensetzung:100% FlohsamenschalenAnalytische Bestandteile:Rohfaser 5,1 %, Rohprotein 6,5 %Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen. Fütterungsempfehlung:Großpferde 20 - 30 g täglichKleinpferde und Ponys 15 g täglichDie Fütterung sollte über einen Zeitraum von 7 bis 14 Tagen erfolgen.Pferden, die auf Sandböden oder abgegrasten Weiden stehen und einer erhöhten Sandaufnahme ausgesetzt sind, 1x täglich 20 – 30 g über einen Zeitraum von 7Tagen füttern und diese Kur alle 3 bis 4 Wochen wiederholen.Bitte weichen Sie die Flohsamenschalen in einer großzügig bemessenen Menge an Wasser auf (für 30 g Flohsamenschalenbenötigen Sie ca. 0,5 – 1 l Wasser).Niemals uneingeweicht verfüttern! Ermöglichen Sie Ihrem Pferd auch immer den freien Zugang zu Wasser.

25,65 €*
1 kg Lexa Gastro-Akut
1 kg Lexa Gastro-Akut
Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für magenempfindliche Pferde. stabilisierende Eigenschaft auf den Magen-pH durch den Einsatz von Magnesiumoxid und Calciumcarbonat als Säurepuffer mit Lecithin zur Unterstützung der Magen-Schleimhaut-Schutzschicht enthält hochwertiges Aloe-Vera. Aloe-Vera ist seit langem für den unterstützenden und harmonisierenden Effekt auf Magen und Verdauungstrakt bekannt mit hochwertigen Antioxidantien (Vitamin E, Selen) sowie Zink für den Zellschutz und die Schleimhäute Ideal für: magenempfindliche Pferde Zusammensetzung Leinexpellerfeinmehl, Hafermehl, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Luzernegrünmehl, Aloe-Vera   Analytische Bestandteile Rohprotein 14,8 % Calcium 3,5 % Rohfett 4,4 % Magnesium 3,5 % Rohfaser 7,2 % Kalium 0,7 % Rohasche 21,6 %  Phosphor  0,4 % Fütterungsempfehlung: Großpferde: Tagesdosierung 30 g Gastro Akut. Ponys und Kleinpferde: 20 g Gastro Akut. Tagesmenge gleichmäßig auf die Krippenfuttermahlzeiten aufteilen und unter das Krippenfutter mischen. Wir empfehlen eine Kurgabe je nach Empfindlichkeit von 3 bis 5 Wochen.

25,35 €*
1 kg Lexa Ingwer Gelenk+
1 kg Lexa Ingwer Gelenk+
Ingwer plus Kräuter für den BewegungsapparatIn Ingwer Gelenk+ haben wir in einer sehr bewährten Rezeptur Ingwer mit speziellen Kräutern kombiniert. Ingwer wird seit jeher als Unterstützung für den Bewegungsapparat eingesetzt. Dieses altbewährte Naturprodukt wurde mit Hagebutten, Weidenrinde und Eichenrinde sowie ägyptischem Schwarzkümmelöl und Leinöl kombiniert.Besondere Eigenschaften von Ingwer Gelenk+:Kombination aus Ingwer, Weidenrinde, Eichenrinde, Hagebutten und wertvollen Pflanzenölenenthält zusätzlich Vitamin E und C sowie SelenIngwer Gelenk+ ist ideal geeignet:für den Bewegungsapparatzur dauerhaften Zufütterung Fütterungsempfehlung:Großpferde: bis zu 50 g pro Tag.Ponys und Kleinpferde: 15 bis 25 g pro Tag.Ingwer nicht bei Pferden mit Magengeschwüren bzw. mit Neigung zu Magengeschwüren einsetzen. ZusammensetzungIngwer, Luzernegrünmehl, Leinexpeller, Maiskeime, 2% Leinöl, 1% Schwarzkümmelöl, Sprühmolkenpulver, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Methylsulphonylmethan (MSM), Weidenrinde, Eichenrinde Analytische BestandteileRohprotein11,0 %  Rohfett7,7 %  Rohfaser7,5 %  Rohasche4,4 %      Zusatzstoffe je kgVitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat10.000 mgVitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz5.000 mgSelen als NatriumselenitKieselgur10 mg5.000 mg

20,25 €*
1 kg Lexa Knobi-Plus
1 kg Lexa Knobi-Plus
Die beliebte Ergänzung zum Schutz vor Insekten und zur Unterstützung der VitalitätKnoblauch ist auf der ganzen Welt verbreitet und wird seit jeher als bewährtes Naturmittel gegen Insekten eingesetzt. Knoblauch wird eine unterstützende Wirkung auf Atemwege, Verdauung und Immunsystem nachgesagt, sowie eine reinigende Wirkung auf das Blut. Knoblauch enthält viel Schwefel, der durch die Haut ausdünstet und eine abschreckende Wirkung auf Insekten haben kann. Die Verabreichung von Knoblauch kann somit viele positive Effekte auf die Vitalität zeigen und auf natürliche Weise ein Schutz vor Insekten bieten.In Knobi-Plus haben wir Knoblauch gezielt mit Bierhefe und B-Vitaminen kombiniert, um den natürlichen Effekt von Knoblauch noch zu verstärken. Schonend zu einem schmackhaften Granulat verarbeitet, bringt Knobi-Plus somit alle Vorzüge dieses bewährten Naturmittels in den Trog der Pferde.Besondere Eigenschaften von Knobi-Plus:Knoblauch als bewährtes Naturmittel kombiniert mit B-Vitaminen und Bierhefeschonend verarbeitet als schmackhaftes Granulatangereichert mit 30.000 mg Kieselgur pro kg zur Unterstützung der HautIdeal geeignet:gezielte Ergänzung mit Knoblauch zur Unterstützung der gesamten Vitalität und als natürlicher Insektenschutz von innen Fütterungsempfehlung:Wir empfehlen bis zu 50 g pro Pferd (500 kg) und Tag zu verfüttern. ZusammensetzungKnoblauch, Weizenkleie, Bierhefe, Apfeltrester, Melasseschnitzel, Leinöl,Zuckerrübenmelasse, Rapsöl Analytische BestandteileRohprotein11,8 %Calcium0,2 %Rohfett4,9 %Phosphor0,5 %Rohfaser6,0 % Natrium0,1 % Rohasche8,7 % Magnesium 0,1 %   Kalium 1,0 %Zusatzstoffe je kgVitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz2.000 mgVitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz4.000 mgVitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz2.000 mgNicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz115 mgPantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz34 mgFolsäure als Folsäure-Reinsubstanz5 mgCholinchlorid als Präparat966 mgKieselgur50.000 mg

15,30 €*
1 kg Lexa Mag pro Sport
1 kg Lexa Mag pro Sport
Mag pro Sport"Organisch gebundenes Magnesium und B-Vitamine für starke Nerven während der Turniersaison. DopingkonformNervosität, Unausgeglichenheit und Hektik sind oft Anzeichen eines Mangels am lebenswichtigen Mineralstoff  Magnesium. Magnesium ist für zahlreiche Enzymfunktionen im Organismus des Pferdes unerlässlich. Diese Enzyme sind vor allem für die Muskel- und Nervenzellen von großer Bedeutung. Magnesium spielt außerdem für die Regulation der Durchlässigkeit der Zellmembranen von Körperzellen eine große Rolle. Liegt ein Mangel vor, wird die Übertragung von wichtigen Impulsen zwischen den Zellen reduziert. Somit kann es zu Störungen kommen, die zu Schreckhaftigkeit und Nervosität führen. Durch die Zufuhr von Magnesium über die Nahrung können diese negativen Effekte behoben werden.Für eine optimale Wirkung ist es jedoch entscheidend darauf zu achten, dass ausschließlich organische Magnesiumverbindungen verabreicht werden, denn anorganische sind zwar billiger, können jedoch vom Pferd nicht optimal verwertet werden und erzielen längst nicht die positiven Effekte wie organische Verbindungen. Genau aus diesem Grund enthält Mag proSport ausschließlich die organischen Magnesiumquellen Magnesiumfumarat und Magnesiumcitrat. Dieses organische Magnesium wird gezielt mit speziellen B-Vitaminen kombiniert. B-Vitamine haben sich als sehr ausgleichend erwiesen. Denn B-Vitamine haben eine herausragende Aufgabe im Energie- und Eiweißstoffwechsel der Nervenzellen und wirken sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden aus. Zusätzlich ist Mag proSport mit Vitamin E und C angereichert, da diese lebenswichtigen Vitamine die Aufgabe haben, die Körperzellen vor Sauerstoffradikalen zu schützen, und somit unentbehrlich für intakte Nerven- und Muskelzellen sind.Mag proSport ist somit die ideale Unterstützung für starke Nerven und gute Leistungen. Mag proSport ist dopingkonform und kann die gesamte Turniersaison eingesetzt werden.Besondere Eigenschaften von Mag proSport:spezielle Kombination aus organischem Magnesium und B-Vitaminen für starke Nerven und eine konstante Leistunguneingeschränkter Einsatz auch während der Turniersaison da dopingkonformangereichert mit Vitamin E und Vitamin Cmit B-VitaminenMag proSport ist ideal geeignet:für Sport- und Leistungspferde während der Turniersaisonwährend StresssituationenMag proSport ist dopingkonform und speziell entwickelt während der Turnierzeit Fütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 50 gKleinpferde und Ponys: Täglich 20 bis 40 g Zur dauerhaften Zufütterung geeignet!Fütterung am Wettkampftag:50 g am Vorabend und 50 bis 100 g am Morgen des Wettkampfes.Dieses Produkt ist gemäß der aktuellen Dopingbestimmungen der FN (Stand April 2019) nicht dopingrelevant. ZusammensetzungMagnesium-Proteinat, Magnesium-Citrat, Pflanzenfett ( Kokos) Traubenzucker, Leinöl Analytische BestandteileRohprotein12,0 %Magnesium9,1 %Rohfett19,0 %Lysin4,0 %Rohasche0,1 %          Zusatzstoffe je kgVitamin D350.000 I.E.Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat5.000 mgVitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz3.000 I.E.Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz1.000 mgVitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz480 mgVitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz2.500 mgVitamin B1225.000 mcgNicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz4.000 mgPassende Pro

35,35 €*
1 kg Lexa Micro-Spurenelmente
1 kg Lexa Micro-Spurenelmente
Spurenelement-Booster zur Ergänzung der Fütterung mit lebenswichtigen Spurenelementen Eine Verarmung des Grundfutters mit essentiellen Spurenelementen Selen, Zink, Kupfer und Mangan ist heutzutage an der Tagesordnung und mehrfach wissenschaftlich belegt. Umweltverschmutzung, Veränderung des Boden-pHs, Grasneuzüchtungen sind einige der Ursachen, die dafür sorgen, dass Futtermittel äußerst arm an diesen lebenswichtigen Spurenelementen sind. Diese wichtigen Nährstoffe tragen den Namen Spurenelemente, da sie in kleinsten Mengen (mg-Bereich) lebensnotwendig für spezifische Funktionen bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen sind. Kein Wunder, dass ein Mangel an diesen essentiellen Spurenelementen die Funktion des gesamten Organismus stören kann und sich oftmals durch Symptome äußert, die in der Praxis oft nicht als Mangel an essentiellen Spurenelementen erkannt werden. Häufig ist schon Schreckhaftigkeit und ein verändertes Nervenkostüm ein Anzeichen eines Spurenelementmangels. Kommt es länger zu Unterversorgung an diesen essentiellen Spurenelementen, so kann es zur ernährungsseitigen Belastung der körpereigenen Abwehr kommen, die sich unter anderem in Schuppenbildung, schleppendem Fellwechsel, Wundheilungsverzögerung bis hin zu Problemen der Haut (Ekzem, Juckreiz) äußern kann. Aber auch Verspannungen oder Störungen im Bewegungsapparat kann ein Mangel an diesen essentiellen Spurenelementen zu Grunde liegen. Für eine ausreichende Versorgung an essentiellen Spurenelementen ist nicht nur eine optimale Mengenzuteilung verantwortlich, sondern auch eine hohe biologische Verfügbarkeit der verabreichten Spurenelemente. Dabei sind organische Bindungsformen in Kombination mit anorganischen als besonders effektiv zu betrachten. Micro-Spurenelemente kombiniert deshalb eine optimale Menge an den Spurenelementen Selen, Zink, Kupfer und Mangan. Diese essentielle Spurenelementversorgung wird durch spezielle Microalgen und Fettsäuren angereichert. Bewusst verzichten wir in der bewährten Rezeptur auf zugesetzte Mineralstoffe, um einen ausgewogenen vielfältigen Einsatz zu ermöglichen und einen Antagonismus (Verdrängung durch Mineralstoffe) zu vermeiden. Spurenelementmangel bei Blutuntersuchungen? Immer häufiger wird bei Blutuntersuchungen ein Mangel im Bereich der Spurenelemente Zink, Kupfer oder Selen festgestellt. Zum raschen Ausgleich von Mikronährstoffmängeln und Unterstützung des gesamten Stoffwechsels und Organismus empfehlen wir: 1.)   ein zum Pferd passendes LEXA Mineralfutter auszuwählen 2.)   zusätzlich über einen Fütterungszeitraum von 4 bis 12 Wochen den Spurenelementbooster Micro-Spurenelemente zu ergänzen Besondere Eigenschaften von Micro-Spurenelemente: Spurenelement-Booster (Zink, Mangan, Kupfer und Selen) mit speziellem Spurenelement-Komplex für höchste Bioverfügbarkeit angereichert mit Fettsäuren und Microalgen ohne zugesetzte Mineralstoffe zur Vermeidung von Antagonismus vielfältig einsetzbar Ideal geeignet zur ernährungsseitigen Optimierung der Spurenelementversorgung während des Fellwechsels in Gebieten mit Spurenelementmangel im Grundfutter Zusammensetzung Luzernegrünmehl, Leinexpellerfeinmehl, Melasseschnitzel, Zuckerrübenmelasse, Microalgen, Leinöl, Pflanzenfett (Kokos)   Analytische Bestandteile Rohprotein 17,7 % Magnesium 0,3 % Rohfett 7,4 % Natrium 0,2 % Rohfaser 14,2 % Rohasche 10,1 %     Calcium 1,0 %     Phosphor 0,3 %             Zusatzstoffe je kg Mangan als Manganoxid 2.000 mg Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat 500 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat 6.000 mg Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat 3.000 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 1.000 mg Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat 1.000 mg Selen als Natriumselenit 10 mg Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 5 mg Beta-Carotin 80 mg Fütterungsempfehlung: Großpferde: Täglich 50 g über eine Dauer von 4 - 12 Wochen. Kleinpferde und Ponys: Täglich 20 bis 30 g über eine Dauer von 4 - 12 Wochen.

17,25 €*
1 kg Lexa Mönchspfeffer ganz
1 kg Lexa Mönchspfeffer ganz
Mönchspfeffer - ganz"Vitex agnus-castus - ganzLEXA Mönchspfeffer kann sich mildernd auf den Hormonstoffwechsel von Stuten, Hengsten und Wallachen auswirken und kann somit den Geschlechtstrieb reduzieren. Besonders bei Stuten mit Verhaltensänderungen während der Rosse kann der Mönchspfeffer eine zyklusregulierende Wirkung zeigen. Aber auch bei Pferden, die unter dem Equinen Cushing Syndrom (ECS) leiden, kann der Mönchspfeffer den Hormonhaushalt ausgleichen und kann sogar bei EMS-Pferden einige Symptome lindern. Fütterungsempfehlung von "Mönchspfeffer - ganz"Großpferde 5 – 15 g täglich,Ponys & Kleinpferde entsprechend wenigerTrocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Zusammensetzung von "Mönchspfeffer - ganz"Einzelfuttermittel für PferdeZusammensetzung:100 % MönchspfefferAnalytische Bestandteile:Rohfaser 13,6 %, Rohprotein 5,3 %Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen, biologischen Schwankungen.

18,35 €*
1 kg Lexa Mönchspfeffer gemahlen
1 kg Lexa Mönchspfeffer gemahlen
Produktinformationen "Mönchspfeffer - gemahlen"Vitex agnus-castus - gemahlenLEXA Mönchspfeffer kann sich mildernd auf den Hormonstoffwechsel von Stuten, Hengsten und Wallachen auswirken und kann somit den Geschlechtstrieb reduzieren. Besonders bei Stuten mit Verhaltensänderungen während der Rosse kann der Mönchspfeffer eine zyklusregulierende Wirkung haben. Aber auch bei Pferden, die unter dem Equinen Cushing Syndrom (ECS) leiden, kann der Mönchspfeffer den Hormonhaushalt ausgleichen und kann sogar bei EMS-Pferden einige Symptome lindern. Fütterungsempfehlung von "Mönchspfeffer - gemahlen"Großpferde: täglich 15 bis 20gKleinpferde, Ponys: täglich etwa 10g Zusammensetzung von "Mönchspfeffer - gemahlen"100% Mönchspfeffer

17,85 €*
1 kg Lexa MSM(Methyl Sulfonyl Methan)
1 kg Lexa MSM(Methyl Sulfonyl Methan)
Produktinformationen "MSM (Methyl Sulfonyl Methan)" Zur Unterstützung des Bewegungsapparats und zum Erhalt der Beweglichkeit MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die einen unterstützenden Effekt bei Problemen des Bindegewebe und des Gelenkknorpel haben kann Zur Unterstützung des Bewegungsapparats und zum Erhalt der BeweglichkeitMSM ist eine organische Schwefelverbindung, die einen unterstützenden Effekt bei Problemen des Bindegewebe und des Gelenkknorpel haben kann Zusammensetzung 100 % MSM   Analytische Bestandteile Schwefel 32 % Fütterungsempfehlung: Großpferde: 5 bis 10 g pro Tag. Ponys und Kleinpferde: 3 bis 5 g pro Tag.

30,05 €*
1 kg Lexa Pferdecräcker Multimix
1 kg Lexa Pferdecräcker Multimix
Acht verschiedene Pferdeleckerli-Sorten in einem BeutelUnsere 8 Leckerli Sorten vereint im Multimix Beutel. Die tägliche Abwechslung wird so ganz leicht gemacht. Verwöhnen Sie Ihr Pferd mit den Permium Pferdekräckern und entscheiden Sie jeden Tag neu, welche Sorte Sie wählen möchten. Zusammensetzung:Apfel: Mais, Weizen, 5 % Apfeltrester, Rapsöl, Calciumcarbonat, Natriumchlorid.Hagebutte: Mais, Weizen, Weizengrießkleie, Rapsöl, 2 % Hagebuttenfrüchte, Rote Beete-Pulver, Calciumcarbonat, Natriumchlorid.Kräuter: Mais, Weizen, Luzerne, Rapsöl, Süßmolkenpulver, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, 1% Kräutermischung.Karotte: Mais, Weizen, 5 % Möhrentrester, Rapsöl, Calciumcarbonat, Süßmolkenpulver.Banane: Mais, Weizen, Weizengrießkleie, Rapsöl, 1 % Bananenchips, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Süßmolkenpulver.Ananas: Mais, Weizen, Weizengrießkleie, Rapsöl, Johannisbrot, Süßmolkenpulver, 1 % Ananas getr., Calciumcarbonat, Natriumchlorid.Rote Beete: Mais, Weizen, Gerste, Weizengrießkleie, Rapsöl, 2 % Rote Beete-Pulver, Süßmolkenpulver, Calciumcarbonat, Natriumchlorid.Minze: Mais, Gerste, Luzerne, Rapsöl, 1 % Pfefferminze, Süßmolkenpulver. Analytische Bestandteile:ApfelRohprotein9,1 %Phosphor0,3 %Rohfett6,5 %Natrium0,2 %Rohfaser3,3 %  Rohasche5,3 %  Calcium1,2 %  HagebutteRohprotein9,4 %Phosphor0,3 %Rohfett6,5 %Natrium0,2 %Rohfaser2,8 %  Rohasche3,6 %  Calcium0,7 %   KräuterRohprotein10,3 %Phosphor0,3 %Rohfett6,3 %Natrium0,1 %Rohfaser5,2 %  Rohasche4,6 %  Calcium0,8 %   Täglich einige Leckerlies zur Belohnung. Die Gesamtmenge darf 1 % der Tagesration (bezogen auf die Trockensubstanzaufnahme) nicht überschreiten.

4,75 €*
1 kg Lexa Super-E-100 Selen
1 kg Lexa Super-E-100 Selen
Die bewährte Kombination aus Vitamin E und Selen zur Unterstützung der MuskulaturFür die Funktion und die Struktur von Herz- und Skelettmuskulatur sind Vitamin E und Selen unentbehrlich. Ein Mangel an Vitamin E kann bis zur degenerativen Veränderung der Muskulatur führen. Ein Mangel an Selen kann zudem die gesamte Immunabwehr stören und zu Empfindlichkeit der Muskulatur führen. Die Menge, die ein Pferd an diesen wichtigen Nährstoffen pro Tag benötigt, nimmt mit zunehmender Muskelleistung zu bzw. benötigen Pferd mit höheren Eiweißgehalten in der Fütterung ebenfalls mehr Selen. Eine besondere Bedeutung nimmt die gezielte Zugabe der essentiellen Nährstoffe Vitamin E und Selen also in der Sportpferdefütterung ein. Sportpferde haben eine erhöhte Muskelarbeit zu leisten und benötigen somit mehr Vitamin E und Selen, als Pferde mit geringer Muskelbelastung. Zur optimalen Verwertung von Vitamin E und Selen im Stoffwechsel enthält Super-E 100 Selen zusätzlich Vitamin C. Da beim Sportpferd oft die Versorgung mit essentiellen Aminosäuren (Bausteine für die Muskulatur) eingeschränkt ist, liefert Super-E 100 zusätzlich die essentielle Aminosäure Lysin.Besondere Eigenschaften von Super-E 100 Selen:Vitamin E, C und Selen zur Unterstützung der Muskulaturernährungsbedingte Unterstützung bei erhöhtem Bedarfideal geeignet für Sportpferdemit B-Vitaminenmit der essentiellen Aminosäure LysinIdeal geeignet:für Sportpferde zur Unterstützung der MuskulaturZur Unterstützung der Regeneration allen Pferderassenbei Selenmangel Fütterungsempfehlung:Großpferde: 20 g täglichKleinpferde, Ponys: 10 bis 15 g täglichBei Einhaltung der Dosierung (wie angegeben) wird das Pferd mit 1 mg Selen pro Tag versorgt. ZusammensetzungSprühmolkepulver, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Weizenquellmehl,, Magnesium-Fumarat, Traubentrester / Traubenkerne entölt, Traubenzucker, Weizenkeime, Bierhefe, kohlensaurer Algenkalk, Leinöl, Dinatriumphosphat, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid Analytische BestandteileRohprotein11,8 %Calcium1,0 %Rohfett13,0 %Phosphor0,3 %Rohfaser0,9 %Magnesium0,8 %Rohasche11,3 %Natrium0,3 % Kalium 0,6 %Lysin8,0 %Zusatzstoffe je kgVitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat100.000 mgVitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz25.000 mgVitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz750 mgVitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz375 mgVitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz375 mgVitamin B123.000 µgNicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz5.000 mgPantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz1.500 mgFolsäure als Folsäure-Reinsubstanz250 mgBiotin als Biotin-Präparat40.000 µgBetain als -Reinsubstanz2.500 mgCholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz3.750 mgSelen als Natriumselenit50 mgLecithine24.000 mg

28,65 €*
1 kg Lexa Teufelskralle
1 kg Lexa Teufelskralle
Produktinformationen "Teufelskralle" Unterstützung bei Problemen des Bewegungsapparates Teufelskralle ist ein altbewährter Naturstoff für den Bewegungsapparat. Ideal  geeignet auch für alte Pferde. Schonend pelletiert, um eine reibungslose Aufnahme zu sichern. Mit 80 % afrikanischer Teufelskralle. Besondere Eigenschaften von Teufelskralle: 80 % afrikanische Teufelskralle schonend pelletiert für eine optimale Aufnahme und Effekt für den Bewegungsapparat bestens auch geeignet für alte Pferde Teufelskralle ist ideal geeignet: für den Bewegungsapparat für alte Pferde mit nachlassender Bewegungsfreude Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karenzzeit von 4 Tagen. Bitte nicht an tragende Stuten verfüttern. Zusammensetzung Luzerne, Petersilie   Analytische Bestandteile Rohprotein 2,6 %     Rohfett 5,8 %     Rohfaser 2,6 %     Rohasche 1,1 %             Teufelskralle 800.000 mg   Fütterungsempfehlung: Großpferde: 20 bis 30 g pro Tag. Ponys und Kleinpferde: 10 bis 15 g pro Tag. Bitte nicht an tragende Stuten zufüttern.

30,15 €*
1 kg Lexa Teufelskralle+Ingwer
1 kg Lexa Teufelskralle+Ingwer
Das hochwertige Wirkstoff-Duo für mehr Bewegungsfreude Teufelskralle + Ingwer enthält eine gezielte Kombination aus 20 % Teufelskralle und 30 % Ingwer. Diese altbewährten Naturstoffe können den Bewegungsapparat des Pferdes unterstützen. Schonend pelletiert, um eine reibungslose Aufnahme zu sichern. Besondere Eigenschaften von Teufelskralle + Ingwer: spezielle Kombination aus 20 % Teufelskralle und 30 % Ingwer für den Bewegungsapparat Teufelskralle + Ingwer ist ideal geeignet: für den Bewegungsapparat Hinweis: nicht an tragende Stuten verfüttern, kann eine stimulierende Wirkung auf die Uterusmuskulatur haben Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karenzzeit von 2 Tagen. Ingwer, Teufelskralle, Luzernegrünmehl, Leinextraktionsschrot, Weizengrießkleie, Leinöl, Eukalyptusblätter, Yucca, Methylsulphonylmethan (MSM)   Analytische Bestandteile Rohprotein 5,4 %  Calcium 2,2 %  Rohfett 5,4 %  Phosphor  0,2% Rohfaser 3,4 %  Magnesium  0,1% RohascheNatrium 16,7 %0,01 %  Schwefel 0,2 % Großpferde: 20 bis 30 g pro Tag. Ponys und Kleinpferde: 10 bis 15 g pro Tag. Nicht an tragende Stuten verfüttern.

17,35 €*
1 kg Lexa Weidenrinde
1 kg Lexa Weidenrinde
Salicis cortex - geschnitten Die LEXA Weidenrinde für Pferde kann dank der enthaltenen Salicylsäure entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend wirken. Diese natürlich enthaltene Substanz kann wie, die in der Humanmedizin sehr weit verbreitete Acetylsalicylsäure (Bestandteil des Aspirins), wirken. So wird sie häufig bei Erkrankungen des Bewegungsapparates des Pferdes eingesetzt, häufig in Kombination mit anderen Gelenkkräutern wie der bekannten Teufelskralle. Da Weidenrinde außerdem eine bessere Durchblutung bewirken kann, können Zellen und Gewebe besser versorgt und entgiftet werden. Zusammensetzung von "Weidenrinde" 100% Weidenrinde Fütterungsempfehlung von "Weidenrinde" Großpferde: täglich 30g Kleinpferde, Ponys: täglich bis zu 20g Unser Tipp: Kochen Sie die LEXA Weidenrinde in Wasser zu einem Sud ab und verabreichen ihn direkt oral mit einer Spritze. Alternativ kann der Tee auch über das Futter gegeben werden.

14,75 €*
1 kg Lexa Weissdornblüten mit Blättern
1 kg Lexa Weissdornblüten mit Blättern
Crataegus laevigata - geschnittenLEXA Weißdornblüten mit Blättern können die Herz-Kreislauf-Funktion steigern und das Herz stärken. Besonders bei wetterbedingter Trägheit oder bei älteren Pferden können sie den Kreislauf in Schwung bringen, stabilisieren und belebend wirken. Zusammensetzung von "Weißdornblüten mit Blättern"100% Weißdornblüten mit Blättern Fütterungsempfehlung von "Weißdornblüten mit Blättern"Großpferde: täglich 40 bis 60gKleinpferde, Ponys: täglich 20 bis 40g Unser Tipp: Füttern Sie LEXA Weißdornblüten mit Blättern mindestens über einen Zeitraum von 4-6 Wochen. Am besten eignen sie sich als Langzeittherapie, da der Weißdorn einige Zeit braucht um seine volle Wirkung zu entfalten.

21,15 €*
1 Liter Lexa Bronchi-Liquid
1 Liter Lexa Bronchi-Liquid
LEXA® Bronchi-Liquid enthält sieben ausgewählte Kräuter zur Unterstützung der Atemwege in flüssiger Formulierung. Die speziell aufeinander abgestimmten Kräuter können eine gesunde und kräftige Atemwegsfunktion ermöglichen und eignen sich ideal zur Unterstützung während der Wintermonate sowie bei trockener Luft.Besondere Eigenschaften von Bronchi-Liquid:Flüssige Formulierung bewährter Kräuter für die AtemwegeUnterstützung für die Atemwegemelassefrei ZusammensetzungFlüssiger Kräuterauszug (Fenchelkörner ganz, Schafgarbenkraut, Hagebutten Feinschnitt, Melissenkraut geschnitten, Pfefferminzblätter geschnitten, Eibischwurzel geschnitten, Glycerin pflanzlich, Süßholzwurzelsaft gemahlen) Analytische BestandteileRohprotein0,0 %Feuchte93,5 %Rohfett0,0 %Natrium0,0 %Rohfaser0,0 %  Rohasche0,0 %Fütterungsempfehlung: Großpferde: 30 ml pro Tag Ponys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag Nicht bei tragenden Stuten füttern

25,95 €*
1 Liter Lexa Elektrolyte flüssig
1 Liter Lexa Elektrolyte flüssig
Produktinformationen "Elektrolyt flüssig" Ergänzung von Elektrolyten bei Schweißverlust LEXA Elektrolyt flüssig gibt Pferden nach starkem Schwitzen die Elektrolyte Natrium, Kalium und Chlorid zurück. Durch die flüssige Form stehen die wertvollen Inhaltsstoffe dem Organismus rasch zur Verfügung. LEXA Elektrolyt flüssig kann auch verdünnt verabreicht werden. Durch die hohe Schmackhaftigkeit ist ein problemloser Einsatz an Wettkampftagen gewährleistet. Besondere Eigenschaften von Elektrolyt flüssig: durch die flüssige Form wird eine rasche Aufnahme im Organismus gewährleistet praktische Handhabung auch für unterwegs, z.B. auf Wettkämpfen sehr schmackhaft Ideal geeignet: für Sportpferde für sportlich geforderte Freizeitpferde Zusammensetzung Wasser, Glukosesirup, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid, Magnesiumsulfat   Analytische Bestandteile Rohasche 26,3 % Kalium 7,0 % Calcium 0,6 % Natrium 7,0 % Magnesium 0,25 % Chlorid 14,0 %         Zusatzstoffe je kg Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 1.000 mg Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 100 mg Fütterungsempfehlung: Großpferde: Täglich 50 bis 100 ml Ponys und Kleinpferde: Täglich 20 bis 70 ml Wir empfehlen die Verabreichung über das Trinkwasser oder über das Futter direkt nach der Arbeitsbelastung.

13,35 €*
1 Liter Lexa Glucosamin-MSM-Liquid
1 Liter Lexa Glucosamin-MSM-Liquid
"Glucosamin-MSM-Liquid"LEXA® Glucosamin-MSM-Liquid enthält Methylsulfonylmethan als Schwefelquelle sowie Glucosamin und eignet sich zur Unterstützung für den Bewegungsapparat. Das Produkt ist frei von Melasse und eignet sich aufgrund der flüssigen Formulierung besonders bei Pferden, die die Aufnahme von Pellets verweigern.Besondere Eigenschaften von Glucosamin-MSM-Liquid:Flüssige Formulierung des bewährten Duos Glucosamin & MSMSeit Jahren erfolgreich im Einsatzfür den Bewegungsapparatmelassefrei ZusammensetzungGlucosamin-Hydrochlorid 20 %, Methylsulfonylmethan 5 %, Magnesiumchlorid Analytische BestandteileRohprotein6,7 %Feuchte76,0 %Rohfett0,0 %Natrium0,7 %Rohfaser0,0 %  Rohasche1,8 % Fütterungsempfehlung:Großpferde: 30 ml pro TagPonys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag

35,55 €*
1 Liter Lexa Hanföl
1 Liter Lexa Hanföl
Hanföl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und weist ein optimales Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren auf. Durch die enthaltene Gamma-Linolen-Säure ist Hanföl besonders für fell- und hautempfindliche Pferde geeignet. Ebenso spielen die enthaltenen Fettsäuren eine wichtige Rolle für das Immunsystem und die Regeneration vieler Zellen.Ideal geeignet:Für Pferde mit HautproblemenZur Unterstützung des Immunsystems Zusammensetzung: 100% Hanföl Fütterungsempfehlung von "Hanföl"Großpferde: Täglich 15 bis 25 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 10 bis 20 ml

18,35 €*
1 Liter Lexa Leinöl
1 Liter Lexa Leinöl
LEXA® Leinöl"Reines Leinöl für Pferde für ein glänzendes Fell, zur Unterstützung der Verdauung und als Lieferant für leicht verdauliche EnergieLeinöl versorgt das Pferd mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ergänzt somit sinnvoll die tägliche FutterrationLEXA Leinöl kann einfach über das Pferdefutter gegeben werden Zusammensetzung:Kaltgepresstes Leinöl  Fütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 30 bis 50 mlKleinpferde, Ponys und Jungpferde: Täglich 15 bis 30 ml Zusammensetzung:Kaltgepresstes Leinöl Analytische Bestandteile:Rohfett100 %

7,95 €*
1 Liter Lexa Magnesium-B12-Liquid
1 Liter Lexa Magnesium-B12-Liquid
Magnesium-B12-Liquid"LEXA® Magnesium-B12-Liquid eignet sich ideal zur ernährungsseitigen Unterstützung von Pferden, die zu Nervosität und mangelndem Konzentrationsvermögen neigen. Ebenso hat sich der Einsatz von Magnesium zur Unterstützung einer lockeren Muskulatur bewährt. Das Produkt ist melassefrei.Besondere Eigenschaften von Magnesium-B12-Liquid:Flüssige FormulierungFür mehr Gelassenheit und Nervenstärkemelassefrei Fütterungsempfehlung von "Magnesium-B12-Liquid"Großpferde: 30 ml pro TagPonys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag Tipp:Bei besonders nervösen Pferden oder bei erhöhtem Magnesiumbedarf kann die Fütterungsmenge verdoppelt werden ZusammensetzungMagnesiumchlorid, Calciumchlorid Analytische BestandteileRohprotein0,0 %Feuchte75,2 %Rohfett0,0 %Natrium0,2 %Rohfaser0,0 % Magnesium5,74 %Rohasche10,1 %       Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Vitamin B12 als Cyanocobalamin 150.000 µg  

26,65 €*
1 Liter Lexa Mariendistelöl
1 Liter Lexa Mariendistelöl
Produktinformationen "Mariendistelöl"Mariendistelöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien.  Der Samen der Mariendistel (Silybum marianum) enthält die Wirkstoffe Silymarin und Silbinin, welche die Zelle zuverlässig vor Giften schützen. Des Weiteren enthalten diese wertvollen Samen Flavoide, die aufgrund ihrer antitoxischen, antioxidativen und regenerativen Wirkung auf die Leberzellen eingesetzt werden.  Gerade während dem Fellwechsel ist eine zusätzliche Unterstützung des Organismus durch Mariendistelöl empfehlenswert. Zusammensetzung: 100 % Mariendistelöl Fütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 30 bis 60 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 25 mlMariendistel nur als Kur füttern. Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.

12,75 €*
1 Liter Lexa Reiskeimöl
1 Liter Lexa Reiskeimöl
Produktinformationen "Reiskeimöl "Ideal in der Trainingsphase zum MuskelaufbauReiskeimöl ist eine bewährte Ergänzung zur Unterstützung des Muskelaufbaus während des Trainings. Dieses Öl enthält den rein pflanzlichen Wirkstoff Gamma-Oryzanol, welchem ein muskelaufbauender Effekt nachgesagt wird. In der Pferdefütterung hat sich dieses Öl zur Förderung des Muskelaufbaus in der Trainingsphase sehr bewährt. Reiskeimöl kann einfach über das Kraftfutter gegeben werden und ist somit ideal in die Ernährung des Sportpferdes zu integrieren.Besondere Eigenschaften von Reiskeimöl:das in Reiskeimöl enthaltene Gamma-Oryzanol kann den Muskelaufbau unterstützenkann die Leistungsbereitschaft fördern und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien ausIdeal geeignet:Zur natürlichen Unterstützung des Muskelaufbaus während der Trainingsphase. Zusammensetzung:100% Reiskeimöl Fütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 30 bis 50 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 25 mlLEXA Reiskeimöl kann einfach über das Krippenfutter gegeben werden.  Analytische Bestandteile:Rohfett100 %

15,75 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 09722 / 944864-0Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr 13.00-18.00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Über Herbig
  • Unser Ladenlokal
  • Philosophie
Service
  • Tourenplan
  • Versand- und Zahlungsinformationen
  • Rückgaben
PayPal
Standard Versand DHL
Lieferung mit eigenem LKW ab 125 €
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerruf

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Copyright © 2023 - Herbig der Futter-Sorgfalter - Andrea Herbig
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...