Pferdetyp
Stauballergische Pferde, Ekzemer, zur Unterstützung der Atemwege
Wann füttere ich NATURE´S BEST Schwarzkümmel Öl?
In Stresssituationen, bei starken allergischen Reaktionen der Haut oder der Atemwege steigt der Bedarf an Fettsäuren. Eine Deckung dieses Bedarfs fördert ein funktionierendes Immunsystem.
Interessante ernährungsphysiologische Erkenntnisse
Schwarzkümmel war bereits bei den alten Ägyptern eine beliebte Pflanze. Außer als Gewürz wird das Öl der Schwarzkümmelsamen als Nahrungsergänzung bzw. Futtermittel eingesetzt. Die positiven Wirkungen sind auf die mehrfach ungesättigten Fettsäuren zurückzuführen, welche z.B. zur Prostaglandinbildung benötigt werden. Prostaglandine sind körpereigene, hormonähnliche Stoffe, sie eine entzündungshemmende Wirkung haben. Sie fördern die Durchblutung und unterstützen das Immunsystem indem sie helfen, allergische Auslöser einzudämmen.
Außerdem enthält Schwarzkümmel wichtige B- Vitamine, die für die Nährstoffumwandlung und enzymatische Reaktionen eine große Rolle spielen.
Vorteile für Ihr Pferd
Mit der entsprechenden Fürsorge hinsichtlich Haltung und Fütterung lässt sich die Lebensqualität allergischer Pferde mit einfachen Mitteln deutlich verbessern. Neben der Senkung der Staubbelastung bei Stauballergikern spielt auch die restriktive Weidezuteilung für Sommerekzemer eine bedeutende Rolle. NATURE´S BEST Schwarzkümmel Öl gewährleistet eine hinreichende Nährstoffversorgung mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die dem Stoffwechsel, der Haut und dem Immunsystem zugute kommt.
Im Gegensatz zu anderen Ölen, wie z.B. Leinöl füttert man nur sehr kleine Mengen.
Zusammensetzung
Schwarzkümmel Öl
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
NATURE´S BEST Schwarzkümmel Öl | |
Kleinpferde/ Ponys | 10 ml |
Großpferde | 15 ml |
Zusatzempfehlung | Wir empfehlen eine langfristige Anwendung, um die Versorgung mit Fettsäuren aufrecht zu erhalten. |
Anmelden